• Gemeinsam zum Ziel ...
    Gemeinsam zum Ziel ...
  • Stille genießen ...
    Stille genießen ...
  • Dem Alltag entfliehen ...
    Dem Alltag entfliehen ...
Das Bild zeigt vier auf Waldboden liegende Bücher der Bushcraft-Reihe von Dave Canterbury: „Bushcraft 101 – Überleben in der Wildnis“, „Advanced Bushcraft – Der ultimative Praxisführer für Fortgeschrittene“, „Bushcraft – Jagen, Sammeln, Kochen in der Wildnis“ und „Bushcraft Erste Hilfe – Notfallversorgung in der Wildnis“. Neben den Büchern liegt ein kleines Beil mit Holzgriff. Am unteren Bildrand ist das Logo von „outdoor-x.de“ eingeblendet. Rechts leuchtet ein kleines Lagerfeuer, während im Hintergrund Tannenzweige den Waldboden säumen.
Outdoor-X: Thomas Kockler

Bushcraft – das Leben und Überleben in und mit der Natur – erfreut sich seit einigen Jahren wachsender Beliebtheit. Immer mehr Menschen suchen nach dem Wissen, wie man sich abseits moderner Infrastruktur zurechtfindet, Feuer entfacht, Nahrung beschafft und im Notfall Erste Hilfe leistet. Einer der bekanntesten Autoren und Ausbilder auf diesem Gebiet ist der US-Amerikaner Dave Canterbury, dessen Werke mittlerweile auch in deutscher Sprache erhältlich sind.

In einer ausführlichen Buchbesprechung werden wir die komplette Reihe vorstellen, die aus insgesamt vier Bänden besteht:

Bushcraft 101 – Überleben in der Wildnis

Dieser Band richtet sich an Einsteiger und vermittelt grundlegende Fertigkeiten, die für ein sicheres und selbstbestimmtes Leben in der Wildnis unerlässlich sind. Canterbury erklärt, wie man die richtige Ausrüstung auswählt, ein Lager errichtet, Feuer entfacht und Orientierung behält. Das Werk gilt als solider Grundstein für alle, die erste Erfahrungen im Bushcrafting sammeln wollen.

Advanced Bushcraft – Der ultimative Praxisführer für Fortgeschrittene

Der zweite Band baut auf den Grundlagen auf und führt tiefer in die Materie ein. Hier geht es um fortgeschrittene Techniken, die das Leben in der Natur auf längere Sicht ermöglichen. Canterbury zeigt, wie man Werkzeuge und Hilfsmittel selbst herstellt, welche Strategien für nachhaltige Versorgung sinnvoll sind und wie man in unterschiedlichen Umgebungen zurechtkommt.

Bushcraft – Jagen, Sammeln, Kochen in der Wildnis

Mit diesem Werk widmet sich der Autor gezielt der Nahrungsbeschaffung und -zubereitung. Canterbury beschreibt essbare Wildpflanzen, Methoden des Sammelns und Haltbarmachens sowie Jagd- und Fangtechniken. Ebenso finden sich zahlreiche Hinweise zur Zubereitung von Mahlzeiten über dem Feuer. Der Band zeigt, wie man sich ausgewogen und sicher aus den Ressourcen der Natur versorgen kann.

Bushcraft Erste Hilfe – Notfallversorgung in der Wildnis

Der vierte Band rundet die Reihe mit einem Thema ab, das für jede Outdoor-Aktivität von zentraler Bedeutung ist: die medizinische Versorgung im Notfall. Canterbury behandelt typische Verletzungen, die in der Wildnis auftreten können, gibt Anleitungen zu improvisierten Hilfsmitteln und beschreibt, wie man auch ohne moderne Ausstattung handlungsfähig bleibt.

Unsere Buchbesprechung wird nicht nur jedes Werk einzeln vorstellen, sondern auch die entscheidende Frage beantworten: Welche Vorteile bietet die gesamte Serie, und für wen lohnt sich die Anschaffung aller Bände? Dabei soll herausgestellt werden, wie die Bücher aufeinander aufbauen, sich ergänzen und im Zusammenspiel ein umfassendes Nachschlagewerk für Outdoor-Enthusiasten, Abenteurer und alle Interessierten am Leben in der Natur bilden.

Hier geht's zur Rezession der einzelnen Bände.

Anmeldung zum Outdoor-X-Newsletter