In unserer Advanced Bushcraft Dave Canterbury Rezension nehmen wir das Buch „Advanced Bushcraft – Überleben in der Wildnis, Der ultimative Praxisführer für Fortgeschrittene“ genau unter die Lupe. Dieses Werk, erschienen im Anaconda Verlag, ist der zweite Teil der erfolgreichen Bushcraft-Reihe von Dave Canterbury. Während Bushcraft 101 sich vor allem an Einsteiger richtete, geht Canterbury hier einen entscheidenden Schritt weiter: Es geht nicht mehr nur darum, in der Wildnis zu überleben, sondern darin zu leben – so wie Menschen es über Jahrhunderte hinweg getan haben.
Das Buch umfasst 320 Seiten voller praktischer Tipps, detaillierter Anleitungen und inspirierender Denkanstöße für erfahrene Bushcrafter, Survival-Fans und Outdoor-Enthusiasten. In dieser Rezension zeigen wir dir, welche Themen behandelt werden, was das Buch besonders macht, wo seine Grenzen liegen – und warum es trotzdem in keinem Outdoor-Bücherregal fehlen sollte.
Aufbau und Inhalte
Die Struktur von Advanced Bushcraft ist klar gegliedert: Zwölf Hauptkapitel und ein nützlicher Anhang bieten einen umfassenden Überblick über fortgeschrittene Bushcraft-Techniken. Canterbury baut logisch aufeinander auf – von der richtigen Ausrüstung über traditionelle Handwerke bis hin zu komplexen Überlebenstechniken.
Die Kapitel im Überblick
-
Aufbau einer Ausrüstung
-
Natürliche Ressourcen
-
Werkzeuge aus Holz und einfache Maschinen
-
Feuermachen für Fortgeschrittene
-
Unterstände
-
Knoten, Bindings, Webtechniken und Rahmen
-
Fallenstellen
-
Lebensmittel haltbar machen
-
Gerben, Färben, Kleiderflicken
-
Holzverarbeitung
-
Schmiedekunst
-
Gefäße und Transportmittel
Der Anhang – kompakte Tipps für die Praxis
Zusätzlich bietet Canterbury einen umfangreichen Anhang mit Informationen, die sofort in der Natur ausprobiert werden können:
-
Tarp-Aufbau-Varianten für unterschiedliche Wetterlagen
-
Kochen mit dem Dutch Oven – traditionelle Outdoor-Küche
-
Wetterkunde durch Wolkenbeobachtung
-
Navigation mit einfachen Mitteln wie Sonne, Sternen oder Naturzeichen
-
Härtegrade von Mineralien – ein praktisches Nachschlagewerk für Werkzeuge und Materialien
Ausrüstung und Vorbereitung – mehr als nur Survival
Ein Schwerpunkt der Advanced Bushcraft Dave Canterbury Rezension liegt auf der Ausrüstung. Canterbury beschreibt detailliert, wie man ein bestehendes Setup erweitert und an individuelle Bedürfnisse anpasst. Dabei geht es nicht darum, möglichst viele moderne Gadgets zu kaufen, sondern um die Kunst, aus einfachen Mitteln funktionale Werkzeuge und Hilfsmittel zu schaffen.
Gerade im Kapitel über natürliche Ressourcen wird deutlich, dass Canterbury auf ein nachhaltiges Verständnis setzt: Holz, Stein, Pflanzen und Tiere sind nicht nur Überlebensmittel, sondern auch langfristige Partner für ein Leben in der Wildnis.
Handwerkliche Fertigkeiten – von Holz bis Metall
Besonders spannend wird es in den Kapiteln über Werkzeuge aus Holz, Holzverarbeitung und Schmiedekunst. Hier zeigt Canterbury, wie man mit einfachsten Mitteln Werkzeuge herstellt, traditionelle Techniken anwendet und dabei Fähigkeiten entwickelt, die in der modernen Welt fast verloren gegangen sind.
Das Kapitel über Schmiedekunst sticht hervor: Wer hätte gedacht, dass ein Survivalbuch Tipps für das Bearbeiten von Metall enthält? Canterbury geht hier weit über klassische Bushcraft-Literatur hinaus und öffnet die Tür zu einem tieferen Verständnis traditioneller Handwerke.
Ernährung in der Wildnis – Haltbarmachen und Fallenstellen
Ein weiterer zentraler Teil unserer Advanced Bushcraft Dave Canterbury Rezension betrifft die Ernährung. Canterbury beschreibt ausführlich das Fallenstellen, eine Technik, die in Deutschland aus rechtlichen Gründen problematisch ist, in der Wildnis jedoch überlebenswichtig sein kann.
Mindestens ebenso spannend sind die Abschnitte über Lebensmittel haltbar machen: Räuchern, Trocknen und Einlagern gehören seit Jahrhunderten zu den Grundtechniken, um Nahrungsmittel über längere Zeit verfügbar zu machen. Canterbury erklärt diese Methoden praxisnah und nachvollziehbar.
Kleidung, Schutz und Komfort
Nicht minder interessant ist das Kapitel über Gerben, Färben und Kleiderflicken. Hier wird deutlich, wie wichtig es ist, nicht nur Nahrung und Unterkunft zu sichern, sondern auch Kleidung und Ausrüstung langfristig zu pflegen. Auch wenn viele dieser Techniken in Europa nicht direkt eins zu eins umsetzbar sind, geben sie wertvolle Inspiration für alternative Lösungen.
Advanced Bushcraft Dave Canterbury Rezension – Besondere Stärken
Die Stärken des Buches liegen in seiner Vielseitigkeit und Praxisnähe. Canterbury vermittelt Wissen, das weit über das hinausgeht, was man in typischen Survival-Handbüchern findet. Viele Passagen enthalten „Aha-Momente“, die direkt Lust machen, in den Wald zu gehen und das Gelernte auszuprobieren.
Besonders hervorzuheben ist der Stil des Autors: motivierend, klar und mit einer Leidenschaft für das Leben in der Natur. Statt Panikmache oder reiner Techniklastigkeit geht es hier um eine positive Einstellung zur Wildnis – ein Leitfaden zum selbstbestimmten Leben draußen.
Kritikpunkte – Grenzen der Übertragbarkeit
Trotz aller Begeisterung darf Kritik nicht fehlen. Unsere Advanced Bushcraft Dave Canterbury Rezension zeigt: Manche Inhalte sind stark auf nordamerikanische Verhältnisse zugeschnitten. Das betrifft insbesondere die Tier- und Pflanzenwelt sowie rechtliche Aspekte. Fallenbau oder Jagdmethoden sind in Deutschland nur eingeschränkt oder gar nicht legal umsetzbar. Auch bestimmte Pflanzenarten, die Canterbury beschreibt, kommen in Mitteleuropa nicht vor.
Hier wäre eine stärkere Anpassung an europäische Gegebenheiten wünschenswert gewesen. Dennoch bleibt das Buch eine wertvolle Inspirationsquelle – man muss die Inhalte lediglich kritisch übertragen.
Fazit – Advanced Bushcraft als Pflichtlektüre für Fortgeschrittene
Zum Abschluss unserer Advanced Bushcraft Dave Canterbury Rezension lässt sich sagen: Das Buch ist ein umfassender Praxisführer für Fortgeschrittene, der Wissen und Fertigkeiten vermittelt, die über reines Überleben hinausgehen.
Wer sich ernsthaft mit Bushcraft beschäftigt und bereits die Grundlagen aus Bushcraft 101 kennt, findet hier den nächsten logischen Schritt. Canterbury zeigt, wie man in der Natur nicht nur überdauert, sondern ein Stück weit lebt – mit Respekt, Nachhaltigkeit und handwerklichem Können.
Trotz kleiner Schwächen in der Übertragbarkeit bleibt Advanced Bushcraft ein Standardwerk, das jeder ambitionierte Bushcrafter lesen sollte.
Lies auch unsere Rezension zu Bushcraft 101 von Dave Canterbury oder unseren Artikel Bushcraft und Survival – Naturerlebnis oder Überlebensstrategie?