Start dieser Mountainbike-Tour war der Gasthof Bruckmühle im Mühlthal bei Weyarn. Ein kurzes Stück zurück Richtung Weyarn biegen wir rechts ab und folgen der Mangfall flussaufwärts. Auf gut ausgebauten Fahrstraßen, teils asphaltiert, teils Schotter geht es immer der Beschilderung folgend ca. 219 Höhenmeter hinauf zum Berggasthof Taubenberg. Von hieraus sind es nur noch knappe 80 Hm bis zum Aussichtsturm auf dem Gipfel. Der Turm ist nur selten offen. So weit ich weiß, kann man aber im Gasthof einen Schlüssel ausleihen. Vom Gipfel aus folgen wir interessanten Trails und schnellen Schotterpisten immer den Schildern Mangfalltal. Nach einem tollen, nicht mehr enden wollenden Downhill erreichen wir wieder den Bahnübergang, den wir bereits auf der Hinfahrt gequert haben. Von hier aus folgen wir wieder dem schon bekannten Weg zurück zum Parkplatz. Insgesamt überwindet man ca. 307 Hm im Aufstieg und ca. 309 Hm bei den Abfahrten. Bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 11 km/h muss man eine Zeit von gut 2 Stunden reine Fahrzeit einplanen. Wir haben mit Kindern weitaus mehr Zeit benötigt. Aber es war eine super schöne Tour. Eindrücke der Tour findest du auf unserer YouTube-Seite.
Von Westerham geht die Tour erst auf asphaltierter Straße in Richtung Niederaltenburg. Hinter der Gänsefarm biegen wir nach rechts in einen kaum zu sehenden Trail ein. Diesem folgen wir immer entlang an der Mangfall bis Grubmühle. Hier folgen wir wieder der asphaltierten Straße nach rechts und überqueren den Fluss. An der Abzweigung Richtung Kreuzstraße halten wir uns links und fahren auf gut ausgebautem Wirtschaftsweg durch den Teufelsgraben zum Bahnhof Kreuzstraße. Von hieraus kann man mit der Bahn zurück nach Westerham fahren. Ein kurzes Video der Tour findest du auf unserer YouTube-Seite.
Die Detektive sind auf der Jagd nach Mister Ant. Nun treibt er sein Unwesen in und um München und versucht seine Verfolger abzuschütteln. Das Spielfeld ist die ganze Stadt. Die Spieler bewegen sich in der realen Welt und übernehmen selbst die Rollen der Spielfiguren. Ein Spieler ist Mister Ant und begibt sich auf die Flucht vor den anderen Mitspielern. Diese sind die Detektive und müssen zusammenarbeiten, um Mister Ant zu umzingeln und zu fangen. Das beliebte Location-based Multiplayer-Spiel wird über dein Smartphone gespielt (iPhone und Android). Alle 3 Minuten zeigt sich Mister Ant auf deinem Handy. Sammle auf deiner Jagd Hilfsmittel, die dir die Jagd vereinfachen. Aber Vorsicht! Auch Mister Ant kann diese Hilfsmittel sammeln, und sich so vor der Festnahme schützen. Ein spannendes "virtuell-reales" Abenteuer für die ganze Familie, Firmen-Events und Team-Trainings.